Willkommen auf unserer Homepage:                         Grundschule im Engelgarten

Aktuelles

Info-Abend

Am Dienstag, dem 25.  April, findet für die Eltern der zukünftigen Erstklässler, die dieses Jahr und auch im kommenden Jahr eingeschult werden, um 19.00 Uhr ein Informationsabend in der Aula statt.

Der nächste Schulgottesdienst ist am Montag, dem 20.3.23 um 8.15 Uhr.

Schulanmeldungen für das Schuljahr 24/25

Die diesjährigen Anmeldungen für das Schuljahr 24/25 finden am 3. und 4. Mai von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt.

Anmeldeformular

Anmeldevordruck neu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 491.0 KB

Speiseplan vom 20.3.-23.03.2023

Speiseplan KW 12 quer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 408.7 KB

Speiseplan vom 12.04.13.04.2023

Speiseplan KW 15 hoch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 424.2 KB

Abschied von Schulleiter Michael Nier

Ein besonderer Tag war der 27. Januar 2023. Denn die Schülerinnen und Schüler der Grundschule im Engelgarten erhielten nicht nur ihre Halbjahreszeugnisse und verabschiedeten sich in die Zeugnisferien, sondern sie verabschiedeten im Theater Melle auch ihren Schulleiter Michael Nier in den wohlverdienten Ruhestand.

Jeder Jahrgang hatte zum Abschied etwas vorbereitet. So prüfte Jahrgang 1 Herrn Nier bei einer Runde "DINGSDA", Jahrgang 2 verabschiedete sich mit einem Tanz und die Jahrgänge 3 und 4 mit bewegenden und gefühlvollen Liedern.

Im Anschluss fand der Halbjahresgottesdienst in der St. Matthäus Kirche statt, in dem alle Schülerinnen und Schüler ihren Hut vor Herrn Nier zogen, bevor dieser nach 11,5 Jahren Schulleitertätigkeit an unserer Schule seinen Hut nahm und ging.

Lieber Herr Nier, wir wünschen dir alles Gute für deinen Ruhestand. Du wirst uns fehlen.

Pflanzaktion im Schulgarten

Am Freitag, dem 2.12. war die Diplom-Biologin Frau Große-Johannböcke bei uns in der Schule im Rahmen des Projekts „Artenschutz im ländlichen Siedlungsraum“. Die Kinder der Klasse 2a erhielten eine Schulstunde zum Thema Arten- und Pflanzenschutz. Anschließend haben die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Große-Johannböcke und ihrer Klassenlehrerin Frau Bührmann dreizehn verschiedene Sträucher in den Schulgarten gepflanzt. So können künftig verschiedenste Früchte im Sommer geerntet, genascht und verarbeitet werden. Gleichzeitig finden viele Insekten und Vögel reichlich Nahrung. Trotz niedriger Temperaturen war der Arbeitseifer der Kinder ungebremst. Eine tolle Aktion!

Bewegungstag am 09.05.

In diesem Schuljahr fand anstelle der Bundesjugendspiele ein Bewegungstag für alle Schülerinnen und Schüler rund um das Schulgebäude und in der Sporthalle statt - ein sehr bewegter Schultag mit einer ganzen Menge Spaß. Die unterschiedlichen Bewegungsstationen wurden von "Trixitt" aufgebaut. 

Krieg in der Ukraine

Die Kinder der Schule haben Kerzen als "Friedenslichter" gestaltet. Der Krieg in der Ukraine bewegt uns hier alle. 

 

Wir möchten uns herzlich bei allen Personen bedanken, die sich für die Aktion engagiert haben - im Vorfeld oder auch direkt bei der Aktion. 

 

Spendenübergabe

Die gestalteten Kerzen sind verkauft. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an die Gestalterinnen und Gestalter, an die Helferinnen und Helfer sowie an alle fleißigen Hände und an alle kreativen Köpfe. Und natürlich an alle Käuferinnen und Käufer in Melle!

Am Donnerstag (21.04.) konnte der Erlös der Aktion an die UNICEF übergeben werden. Die Kinder erfuhren bei dieser Übergabe etwas über die Aufgaben und Anliegen des Kinderhilfswerkes. Besonders interessiert waren sie, wem mit dem Geld geholfen werden wird - es geht an Kinder in der Ukraine. 

Niedersächsische Corona-Absonderungsverordnung

 

Die neue Corona-Absonderungsverordnung steht hier als Download zur Verfügung. 

2022-05-07_AbsonderungVO_kompakt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 626.8 KB
Bescheinigung_Testergebnis.pdf
Adobe Acrobat Dokument 405.9 KB

Seit dem Monat November gibt es aufgrund der Corona-Pandemie eine Reihe von Einschränkungen im gesellschaftlichen Leben. Auch die Schulen sind davon betroffen und müssen flexibel auf aktuelle Entwicklungen reagieren und Verfügungen umsetzen. 

Die aktuellen Briefe des Kultusministers an die Erziehungsberechtigten sowie an die Schülerinnen und Schüler können Sie im Folgenden einsehen. Die älteren Briefe sind unter "Corona" zu finden.

Krankheitssymptome: Darf mein Kind in die Schule?

Wenn ein Kind Krankheitssymptome zeigt, kommt die Frage auf, ob es die Schule besuchen darf oder nicht. 

Hilfen und Hinweise bietet das unten als pdf-Datei und als Download zur Verfügung gestellte Plakat.

2020.09.21._Plakat_Schule_Erkaeltungssym
Adobe Acrobat Dokument 547.5 KB

Elterncafé

In Kooperation mit dem katholischen Familienzentrum findet das Elterncafé wieder im 14-tägigem Rhythmus statt. Der Ort ist jetzt immer im kath. Familienzentrum (St. Marien). Die Termine stehen noch nicht abschließend fest. Der Wochentag wird der Dienstag in der Zeit ab 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr sein. 

 

 

                                                                                                             


Kontakt

Postanschrift:

Schürenkamp 14

49324 Melle

 

Telefon: 05422 / 981832

 

Fax:       05422 / 9207076

 

E-Mail:

sekretariat@gs-im-engelgarten.de

 

 

 

 

 

Anmeldung mit Passwort

 

IServ

https://gs-im-engelgarten.net/iserv/